Lecker, ich sag euch das... und mal was anderes, ein bisschen "feinschmeckerisch"! Habt ihr schon mal Feigensenf zu Käse gegessen? Nicht? Dann hopphopp, ab zum Käsedealer eures Vertrauens und ausprobiert - es schmeckt wirklich toll! Genauso wie Käse mit Honig, oder, wie Jamie Oliver letztens empfahl, mit Honig und zerstoßenen Kaffeebohnen! Lacht ruhig, bevor ihr es nicht getestet habt, düft ihr nicht mitreden ;)
Hier also ein nettes Rezept für selbstgemachten Feigensenf - passt gut zur Jahreszeit, da ihr im Moment ohne Probleme frische Feigen auf dem Markt oder im Supermarkt bekommt!
Ihr benötigt für vier Gläser mit je 140 ml Inhalt:
Danach die Mischung unter Rühren aufkochen und offen ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Wasabipaste würzen. Eventuell müsst ihr die Feigen noch etwas mit dem Mixstab pürieren - je nachdem, wie "stückig" ihr euren Feigensenf möchtet.

Den fertigen Senf in heiß ausgespülte Weckgläser füllen und sofort verschließen.
Die Haltbarkeit beträgt ungekühlt und ungeöffnet etwa 6 Monate.
Hier also ein nettes Rezept für selbstgemachten Feigensenf - passt gut zur Jahreszeit, da ihr im Moment ohne Probleme frische Feigen auf dem Markt oder im Supermarkt bekommt!
Ihr benötigt für vier Gläser mit je 140 ml Inhalt:
- 9 reife blaue Feigen
- 1,5 EL Senfkörner
- 150g Gelierzucker 2:1
- 2 TL scharfes Senfpulver
- 2 EL Himbeeressig
- 2 EL Dijon-Senf
- 1/2 TL Salz
- weißer Pfeffer
- 1 Msp. Wasabipaste
Danach die Mischung unter Rühren aufkochen und offen ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Wasabipaste würzen. Eventuell müsst ihr die Feigen noch etwas mit dem Mixstab pürieren - je nachdem, wie "stückig" ihr euren Feigensenf möchtet.
Die Haltbarkeit beträgt ungekühlt und ungeöffnet etwa 6 Monate.
Nomnomnom! Das liest sich mal richtig lecker und sieht auch sehr lecker aus. :D Obwohl ich mir die Mischung (noch) nicht so gut vorstellen kann macht es mich sehr neugierig. :)
AntwortenLöschen